Wie du in den Kreativen Flow Kommst



In diesem Beitrag erfährst du, wie jeder Fotoausflug (oder jedes Shooting) ein Erfolg wird.



Der Schlüssel ist, in etwa vorher zu wissen “was” und “wie” du fotografieren wirst, noch bevor du das Haus verlässt/beginnst.



Die Suche nach „etwas Gutem zum Fotografieren“ kann schnell anstrengend werden, denn die Welt ist groß, und es gibt sehr viele Motive. Aber oftmals ist scheinbar trotzdem  “nichts da”.  Dennoch  wirst du dich immer gezwungen fühlen, mindestens ein paar „einigermaßen gute“ Fotos mit nach Hause zu nehmen - andernfalls wäre dein Fotoausflug sinnlos gewesen. Wenn du nichts prickelendes findest, dann wirst du unweigerlich auf Motive zurückgreifen, bei denen du in der Vergangenheit Erfolg hattest, und sie sogar auf ähnliche Art und Weise erneut aufnehmen. Das werden sicher keine Fotos auf die du dich darauf freust, sie auf dem großen Bildschirm deines Computers zu Hause anzusehen.



In diesem Post möchte ich dir einen anderen Ansatz zeigen, der dich mit Leichtigkeit in den kreativen Flow bringt.





Ein einziges Motiv



Beginne damit, dich mehrere Wochen lang auf ein einziges Fotomotiv zu fokussieren und so lange am Ball bleiben, bis du es gemeistert hast. Das wird dich mit mehr und besseren Fotos belohnen und dich der Entwicklung deines einzigartigen Fotostils näher bringen.



Zu Beginn kannst du ein Fotomotiv auswählen, das viel fotografisches Potenzial hat und zu dem du regelmäßig Zugang hast = etwas alltägliches.



Als Beispiel habe ich „Kaffeetassen“ gewählt - das ist zufällig auch mein Lieblingsfotografiethema 🤗





Du hast mehrere Möglichkeiten



Die gleiche Tasse in allen Bildern:



  • In verschiedenen Kulissen

  • In verschiedenen Lichtsituationen (goldenes Licht, Licht + Schatten usw.)

  • Mit verschiedenen Inhalten: Kaffee, Tee, gefärbtes Wasser in verschiedenen Farben, Süßigkeiten/Bonbons/Schokolade, Blütenblätter, große Blütenköpfe, Kaffeebohnen usw.



Verschiedene Kaffeetassen in ähnlicher Kulisse, nur mit:



  • Verschiedenen Accessoires, Füllungen oder Hände

  • Ändere dafür jedes Mal die Perspektive und die Brennweite



ODER



Verwende mehrere Tassen zusammen in verschiedenen Kulissen auf künstlerische Art und Weise:




Siehst du, wie schnell du mit diesem Ansatz in den kreativen Fluss kommen kannst? Ich habe alle Fotos oben am selben Nachmittag gemacht und war enttäuscht, als es dunkel wurde.


Wenn du dich auf ein Motiv über ein Zeitraum fokussierst, wirst du kreativer. Du übst mit einem Motiv, bis du es beherrschst, und das verbessert deine Fotografie Skills.


👉🏽 Wenn dir dieser Ansatz gefällt und du mehr Ideen und Themen wie dieses suchst, dann melde dich für den Online Workshop „Creativity Box“ an - 15 weiteren spaßigen Themen, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.


In den Flow zu kommen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine kreativen Muskeln spielen zu lassen, ist die beste Grundlage, um auch einen eigenen Fotostil zu entwickeln. 

Probiere es aus, du hast nichts zu verlieren und kannst nur gewinnen 🤩


Instagram für Fotografinnen

GUIDE ZUM HERUNTERLADEN


Der perfekte Guide, der dir dabei hilft, deinen Account auf Instagram erfolgreich zu gestalten.

Einer, der Follower anzieht und sie für alles begeistert, was du postest.