Nur noch heute, nur noch hier - nur 35 €

〰️

Nur noch heute, nur noch hier - nur 35 € 〰️

Cornflower.png
 
 

Online Fotografie workshop

hebe dich mit wunderschönen und außergewöhnlichen Blumenbildern von der Masse ab

jetzt einschreiben für nur 35 € statt 149 €

die ersten 10 erhalten die 10 x „Flora”-Presets (für Lightroom) kostenlos dazu! 🎉🎉🎉

 
 
 

Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

David Hume

 
 
 

Blumen, Blüten und Knospen gehören zu den meist fotografierten Motiven überhaupt.

Und das aus gutem Grund. In irgendeiner Form sind sie rund ums Jahr verfügbar – sogar noch im Winter! Wenn sie richtig inszeniert werden, dann verwandeln sie sich innerhalb eines Bildes zu einem wahren Kunstwerk.

Ganz ehrlich: es ist nicht unbedingt schwer, Blumen zu fotografieren. Es gibt allerdings vieles, worauf man achten sollte. Vielleicht hast du das Gefühl, dass deinen Blumenbildern immer das gewisse Etwas fehlt obwohl das Motiv an sich sehr hübsch ist? Mit ein paar hilfreichen Grundregeln wird es dir gelingen, tolle Blumenfotos zu schießen. Dabei zeige ich weniger was man machen sollte, als was man NICHT machen sollte.

Durch den Aufbau des Workshops, wirst du das ganze Jahr über Freude an der Blumenfotografie haben. Wie gesagt: Blumen gibt es das ganze Jahr – egal ob als Blumenstrauß, auf der Wiese oder als Stillleben. Du wirst also viele Möglichkeiten zum Üben finden!

Blumenfotografie ist außerdem sehr vielseitig – keine Sorge also: da werden dir bestimmt nicht die Motive ausgehen! Neben der klassischen Ablichtung der Pflanzen, möchte ich dir auch zeigen, wie spannend Blumen pressen und fotografieren sein kann. Im Workshop findest du also neben umfassenden Beiträgen über das Fotografieren von frischen Blumen, Blüten und Knospen auch Input zur erweiterten Blumenfotografie.

Wir werden Blumen pressen & fotografieren, Blumen als Stillleben kennenlernen (es ist ja nicht jeden Tag Blütenwetter), Blumenfotografien mit und ohne Overlays bearbeiten und auch Blätter und Bäume fotografisch ins rechte Licht rücken.

Banner Pale.png
 

Workshop Inhalte

Anleitungen, Inspiration & Übungen

 

BLUMENBILDER DURCH DAS GANZE JAHR.

Als Blumenfotografin musst du in den kargen Monaten nicht ruhen. In dem Workshop gibt es Ideen für Blumenfotografien in jedem Monat des Jahres, denn hier geht es nicht nur darum „was gerade blüht / vorrätig ist“, sondern welche kreativen Möglichkeiten es gerade für dich als Blumenfotografin gibt. Eine Besonderheit sind die Anleitungen wie du Blumen präparieren kannst um sie später zu fotografieren.

BLUMENFOTOGRAFIETHEMEN:

Vorbereitung

Ein Fehler was viele Fotografinnen machen, die noch keine Profitricks kennen ist sich einfach mit den Begebenheiten abzufinden. Entsprechend langweilig sehen die Bilder dann aus. Genau genommen gibt es einige Möglichkeiten die Umstände zu seinem Vorteil zu ändern, die dazu führen werden, dass du professionell aussehende Bilder kreieren wirst.

Equipment

Wie bei vielen besonderen Fotografie-Genren ist das Fotografieren von wirklich professionell aussehenden Blumenbildern bei denen man die besten Ergebnissen hat, wenn du über bestimmte Objektive verfügst und entsprechende Kameraeinstellungen vornimmst. Je nachdem welche Richtung du einschlagen möchtest und wie das Endergebnis aussehen soll.

Professionelle Blumenfotografien mit dem Smartphone

Mit dem Smartphone kannst du ähnlich geniale Ergebnisse erzielen als mit einer teueren DSLR und einem Satz Profi-Objektive. Du wirst die verschiedenen Einstellungen deines Smartphones lernen und wie du vorgehen musst um verschiedene Bildlooks zu erzielen.

Unterschiedliche Arten von Blumenfotografie

Blumen sind nicht nur Blumen. Sie wachsen in Kübeln, Gärten, am Wegesrand und auf Wiesen. Sie werden gepflückt, manchmal in Vasen gesteckt oder teilweise dürfen sie einfach dort bleiben wo sie gerade leben. In jeder Situation musst du etwas anders vorgehen und auf andere Begebenheiten achten. Lerne kreativ mit jeder Situation umzugehen um immer das beste aus jeder Blume zu holen. Nach und nach wirst du einen eigenen Stil entwickeln, deine Vorlieben erkennen und dich zu einer wahren Fotografie-Botanikerin entwickeln.

Kreative Ideen Blumen zu fotografieren

Im ganzen Workshop wirst du mit Unmengen kreative Ideen präsentiert bekommen. Daraus werden auch viele eigene Ideen entstehen. Dazu wird auch dein Blick für ungewöhnliche Bild-Ideen geschult.

Mache davon Notizen und nehme deine Ideen mit zu deinem nächsten Blumen-Fotografie Ausflug.

Grundlage Blumenfotografie

Es gibt bestimmte Perspektiven, Hintergründe und Kompositionen die garantieren, dass deine Blumenbilder richtig genial werden. Hier werden alle Tipps und Tricks verraten.

Blüten fotografieren

Auf die Blütezeit freuen sich viele Fotografinnen. Es ist aber nicht so einfach diese Prachtexemplare richtig in Szene zu setzen. In diesem Kapitel werde ich dir zeigen wie du vorgehen musst, damit der Fokus auf der Blüte liegt und nicht auf den Störfeldern in der Umgebung.

Die vier Jahreszeiten der Blumenfotografie

Pflanzenmotive gibt es das ganze Jahr – ob im Frühling die Knospen und Blüten, im Sommer die prächtige Farbvielfalt, im Herbst das bunte Laub oder im Winter dürres, malerisches Geäst. In diesem Kapitel gebe ich dir Anregungen, um im Jahreszyklus viele unterschiedliche Motive zu entdecken.

Blumenfotografien bearbeiten

Durch eine gekonnte Bearbeitung kannst du deine Blumenfotografie in ein Kunstwerk verwandeln. Du wirst sehen, dass die Bildbearbeitung ein Foto grundlegend verändern kann – ohne, dass es (wie du vielleicht befürchtest) bearbeitet aussieht. Ob du dem Bild einen kleinen Sonnenklecks im Hintergrund verpasst, oder einzelne Bildbereiche farbig betonst oder entsättigst um das Hauptmotiv besser zum Strahlen zu bringen – du wirst richtig Spaß haben deine Bilder zu verändern.

Bäume fotografieren

Ein Baum ist nicht bloß ein Baum. Und nicht jeder Wald ist gleichermaßen gut geeignet für eine Fotosafari. Hier lernst du, welche Elemente ein gutes Bild benötigt um zarte und mächtige Bäume ins richtige Licht zu rücken.

Blumen sammeln, trocknen und fotografieren

Getrocknete und gepresste Blumen haben etwas Verträumtes an sich. Ich zeige dir in diesem Kapitel, wie du Blumen richtig trocknest und sie anschließend in Bildern wirken lassen kannst.

Blätter fotografieren

Wer träumt schon jetzt vom „Goldenen Herbst“? Wenn du einmal vertraut bist mit der Blätterfotografie, wirst du dich den ganzen Winter über deine schönen Bilder freuen. Herbstliches Laub ist einfach bunt, aufregend und nahezu magisch. In diesem Kapitel gebe ich dir Ideen, wie du den goldenen Herbst mit all seinen Facetten in Szene setzt.

Stillleben mit Blumen

Wenn Regentage die Stimmung trüben oder Wintersonnenstunden Mangelware sind, dann holen wir uns einfach einen bunten Strauß “Gute Laune” beim Blumenladen ums Eck. Was du wissen musst, um dieses Stillleben regelrecht zum Leben zu erwecken, ist Thema in diesem Kapitel

GANZ NEU: Der „Painterly Look“

Wenn deine Blumenbilder aussehen sollen wie Gemälde, dann gibt es verschiedene Techniken die du anwenden kannst. Lerne sie alle in diesem Workshop kennen. Das Schöne am „Painterly Look“ ist, dass man das Verfahren auch auf andere Bildmotive übertragen kann.


 
 


Light Pink-17.jpg
 

Jetzt einschreiben für nur 35 € statt 149 €

die ersten 10 erhalten die 10 x „Flora”-Presets (für Lightroom) kostenlos dazu! 🎉🎉🎉

 
banner-17.jpg
 

Oft gestellte Fragen

 
 
 

Was brauche ich um von diesem Workshop zu profitieren? Brauche ich eine besondere Ausrüstung?

Nein, du brauchst weder Vorkenntnisse noch eine besondere Ausrüstung für diesen Workshop. Alles was du brauchst ist ein offener Herz für Neues und Lust auf Kreativität bei der Fotografie.

KANN ICH FRAGEN ZU DEN INHALTEN ODER ZU MEINEN FORTSCHRITTEN STELLEN?

Absolut. Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann und begrüße jede Frage - dafür bin ich ja da!

Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?

Du hast unbegrenzt Zugang zu den Inhalten und kannst im eigenen Tempo lernen.

BRAUCHE ICH VORWISSEN UM AN DEM WORKSHOP TEILZUNEHMEN?

Nein. Es ist ein Workshop für Anfängerinnen, die sich sehr rasch entwickeln möchten und für geübte Fotografinnen, um mehr Ausdruck in ihren Bilder zu vermitteln.

 
Girls With Cameras - Dawn Hansch
 
 

Hi, Ich bin Dawn Hänsch,

GRÜNDERIN VON GIRLS WITH CAMERAS UND Das Fotografie Junkie Projekt  UND AUCH DIE SCHÖPFERIN DIESES WUNDERBAREN WORKSHOPS.

Blumen sind überall und wir haben das ganze Jahr über Zugang zu ihnen. Wenn du lernst, wie du sie mit deiner Kamera einfängst, dann wird jedes Foto, das du machst, ein Treffer sein

Dieser Workshop ist perfekt für jede Fotografin die mit der Absicht angefangen hat, ihre Persönlichkeit durch Fotografie zu vermitteln. Es wird dich beflügeln einfach los zu fotografieren und Bilder in jede beliebige Situation zu fotografieren!

Light Pink-17.jpg
 

Jetzt einschreiben für nur 35 € statt 149 €

die ersten 10 erhalten die 10 x „Flora”-Presets (für Lightroom) kostenlos dazu! 🎉🎉🎉

 
banner-17.jpg